
Radioaktivität

Radioaktivität
Die ionisierende Strahlung radioaktiver Stoffe tritt in der Natur und unserer Umwelt aufgrund natürlicher Quellen ebenso auf wie in verschiedenen Anwendungen in Naturwissenschaften, Technik und Medizin. Im Experimentalkurs Radioaktivität können die Teilnehmer nach einer Strahlenschutzunterweisung selbständig die grundlegenden physikalischen Eigenschaften der Kernstrahlung untersuchen. Im Rahmen des Kurses können zudem die Bahnen der ionisierenden Strahlung in einer kontinuierlichen Nebelkammer beobachtet werden.
Den Experimentalkurs Radioaktivität bieten wir mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:
Grundlagen 1 | Grundlagen 2 | Vertiefung |
---|---|---|
|
|
|
In jedem Kurs werden die Experimente durch eine Einführung in die theoretischen Grundlagen vorbereitet. Gern passen wir die Kursinhalte an ihre Wünsche an. Nehmen Sie dazu Kontakt mit dem Team des Fachbereichs Physik auf.
Jahrgangsstufe: 9. bis 13. Klasse
Max. Teilnehmeranzahl: 30
Dauer: 1/2 - 1 Tag
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.