
Polymere

Synthese und Eigenschaften von Polymeren

Die Schülerinnen und Schüler synthetisieren verschiedene Polymere, ordnen die zugrunde liegenden Reaktionsmechanismen (Polymerisation, Polyaddition, Polykondensation) zu und lernen wichtige Anwendungen von Polymeren kennen.
Experimente:
Darstellung der Polymere
- Polymerisation von Methacrylsäuremethylester
- Synthese von Bakelit
- Herstellung einer Nylonfaser®
- Herstellung eines Moltoprenschaums®
Polymerisation und Depolymerisation von Acetaldehyd
Thermoplate, Duroplaste und Elastomere
- Synthese unterschiedlicher Polyester
- Herstellung eines elastischen Bällchens
Superabsorber
- Isolierung von Superabsorbern aus Hygieneprodukten
- Quellfähigkeit von Superabsorber
Stichworte:
Stoff-Teilchen-Beziehung, Zusammenhang von Struktur und Eigenschaft
Klassenstufe: Ab Kl. 11
Dauer: 1/2 Tag
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität