
Nanotechnologie


Nanotechnologie
Nano-Materialien werden nicht erst in der Zukunft die Wissenschafts- und Forschungslandschaft verändern, sie habe bereits heute Einzug in unseren Alltag gehalten: Sonnenmilch enthält Nanopartikel als UV-Filter, Zahncremes versprechen den Zahnschmelz mit Nano-Materialien zu reparieren und Nano-Silber soll Socken keimfrei halten.
Im Kurs Nano-Technologie bietet das XLAB interessierten Schülern Einblicke in die Welt der Nano-Materialien. Die Schüler isolieren Nano-Partikel aus Sonnenmilch, untersuchen ihre Eigenschaften und bauen mit diesen Nano-Partikeln eine Farbstoff-sensibilisierte Solarzelle.
Experimente:
- Nanopartikel aus Sonnencreme
- Identifizierung des mineralischen UV-Filters in Sonnenmilch
- Isolierung unterschiedlicher Pflanzenfarbstoffe
- Photometrische Untersuchung der Farbstoffe
- Photokatalyse – Entfärbung von Methylenblau
- Herstellung einer Farbstoff-sensibilisierten Solarzelle
Klassenstufe: 11 - 13
Dauer: 1 Tag
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.