
Kohlenhydrate


Untersuchung von Kohlenhydraten

In diesem Kurs betrachten Schülerinnen und Schüler Kohlenhydrate aus Sicht des Chemikers und wenden dabei eine Vielfalt experimenteller Techniken an – von einfachen qualitativen Nachweisreaktionen über Quantifizierung im Enzymtest bis hin zur Polarimetrie.
Experimente:
- Eigenschaften und Nachweise von Zuckern
- Zersetzung von Zucker mit Schwefelsäure
- Nachweisreaktionen auf Zucker (Fehlingsche Probe, Tollens-Probe, Seliwanow-Probe)
- Nachweis und Zerlegung von Stärke
- Nachweis mit Lugolscher Lösung
- Saure Hydrolyse, Fehlingsche Probe
- Abbau mit Hilfe von α-Amylase
- Bestimmung der Anzahl der Hydroxy-Gruppen im Glucose-Molekül
- Photometrische Bestimmung der Glucosekonzentration (gekoppelter Enzymtest)
- Mutarotation der α-D-Glucose
Stichworte: Stoff-Teilchen-Beziehung
Klassenstufe: Ab Kl. 11
Dauer: 1-1½ Tage
Alternativer Kurs: Lebensmittelanalytik ab Kl. 9
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität