
2013


[Sorry this page is not available in English:] Science Festival 2013
Bilder vom Science Festval 2012 finden Sie hier.
Montag 28. Januar 2013
9.30Ribosomen – die ältesten Nanomaschinen der Welt
Prof. Dr. Marina Rodnina, MPI für biophysikalische Chemie, Göttingen
11.00Die evolutionären Erfolgsrezepte der Honigbiene
Prof. Dr. Jürgen Tautz, Universität Würzburg, Communicator-Preis 2012
14.00
Nobel-LectureQuasi-periodic materials – Crystal redifined
Disting. Prof. Dan Shechtman, Technion, Haifa, Nobelpreis für Chemie 2011
This lecture will be held in English.
18.00 Festvortrag in der Aula am Wilhelmsplatz
Prof. Dr. Peter von Matt, Universität ZürichÜbeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten: Wissenschaftler in der öffentlichen Phantasie
Dienstag, 29. Januar
9:30Was wir von fetten Fliegen lernen: die Genetik des Übergewichts
Prof. Dr. Herbert Jäckle, MPI für biophysikalische Chemie, Göttingen
11:00 Die Suche nach neuen Infektionserregern bei Autoimmun- und Krebserkrankungen
Prof. Dr. Ethel-Michele de Villiers, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
14:00 Dem Higgs-Boson auf der Spur
Prof. Dr. Arnulf Quadt, Universität Göttingen
Das Science Festival 2013 wird finanziell vom Göttinger Universitätsbund e.V. gefördert.
