
Organische Feststoffsäure


Isolierung und Charakterisierung einer organischen Feststoffsäure

Am Beispiel eines Stoffes aus dem Alltag wird ein Ausschnitt aus den analytischen Techniken zur Substanzcharakterisierung vorgestellt.
Experimente:
Isolierung einer Feststoffsäure
Analyse durch Dünnschichtchromatographie bzw. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Hilfe von Vergleichssubstanzen
Erstellen einer Titrationskurve
Bestimmung der molaren Masse durch Säure-Base-Titration
Massenspektrometrie
Stichworte:
Stoff-Teilchen-Beziehung, Zusammenhang von Struktur und Eigenschaft, Donator-Akzeptor-Prinzip, Kinetik und chemisches Gleichgewicht
Klassenstufe: ab Klasse 11
Dauer: 1 Tag
Alternativer Kurs (1 1/2 bis 2 Tage): Strukturaufklärung einer organischen Festsubstanz
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.