
Farbstoffe und Färben


Farbstoffe und Färben

Schülerinnen und Schüler erhalten einen vielfältigen experimentellen Einblick in die Farbstoffchemie: Sie stellen Farbstoffe der verschiedenen Farbstoffklassen (Azo-, Triphenylmethan- und Carbonylfarbstoffe) her und färben damit. Als Beispiele für Reaktivfärbeverfahren werden die Küpenfärbung (Indigo) und die Beizenfärbung (Chinizarin) angewandt.
Experimente:
Darstellung von Methylorange
Darstellung von Orange II
Photometrische Untersuchung des Azofarbstoffes
Bestimmung des Umschlagpunkts bei Azofarbstoffen
Färben mit Orange II (bzw. Methylorange)
Darstellung und Eigenschaften von Phenolphthalein
Darstellung und Eigenschaften von Fluorescein
Synthese und Färben mit Indigo
Synthese und Färben mit Chinizarin und Alizarin
Ergänzt werden kann der Kurs durch Versuche zu Redoxfarbstoffen und/oder Leuchterscheinungen.
Klassenstufe: Ab Kl. 11
Dauer: 1/2 bis 1,5 Tage (je nach Umfang)
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.