
Estergleichgewicht


Estergleichgewicht

Die Schülerinnen und Schüler verfolgen den Ablauf der Veresterungsreaktion bzw. der Esterhydrolyse von Essigsäureethylester quantitativ durch Titration der Essigsäure. Voraussetzung für die Berechnung der Gleichgewichtskonstanten ist die Kenntnis des Massenwirkungsgesetzes.
Experimente:
Herstellung verschiedener Ester
Bedingungen der Estersynthese
Zerlegung eines Esters
Estergleichgewicht: Synthese und Hydrolyse von Ethansäureethylester
Ergänzt werden kann der Kurs durch die Synthese verschiedener Ester.
Stichworte:
Stoff-Teilchen-Beziehung, Kinetik und chemisches Gleichgewicht
Klassenstufe: Ab Kl. 12
Dauer: 1 Tag
Alternativer Kurs: Synthese von Estern ab Kl. 11
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.