
Chartreusin


Chartreusin

Viele Medikamente natürlichen Ursprungs können nicht in ausreichender Menge aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Sie werden in Großkulturen von entsprechenden Mikroorganismen hergestellt und anschließend aufgereinigt.
Im Kurs gewinnen, identifizieren und analysieren Schülerinnen und Schüler das Antibiotikum Chartreusin und weisen seine biologische Wirksamkeit im Plattendiffusionstest nach.
Experimente:
Ansetzen der Bakterienkulturen
Extraktion des Chartreusins
Analyse
- Identifizierung durch Dünnschichtchromatographie
- Aufreinigung mit Säulenchromatographie
- Reinheitskontrolle mit Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC)
- Plattendiffusionstest
Klassenstufe: Ab Kl. 11
Dauer: 1 1/2 Tage
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität