
ADH


Charakterisierung eines Stoffwechselenzyms - ADH Alkoholdehydrogenase

Die Schülerinnen und Schüler verfolgen die Reaktion des Stoffwechselenzyms Alkoholdehydrogenase (ADH) photometrisch anhand der Reduktion von NAD und bestimmen dabei wichtige funktionelle Charakteristika des Enzyms.
Experimente:
- Atemluft-Test: Qualitativer Alkoholnachweis
- Blutalkoholtest: Reaktionsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Substratkonzentration
- Bestimmung der Substratspezifität der ADH-Reaktion
- Hemmung der ADH-Reaktion
Ergänzt werden kann der Kurs durch die Bestimmung der maximalen Reaktionsgeschwindigkeit, der Michaelis-Konstanten und der Enzymaktivität.
Dauer: 1 Tag
Klassenstufe: Ab Kl. 11
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität